Zum Hauptinhalt springen

Immobilienmakler Maschen

Sie planen den Verkauf eines Hauses in Maschen oder Maschen Heide? Dann sind wir von Jeromin Immobilien Ihr idealer Partner, denn wir kennen uns in Maschen perfekt aus. 

Seit der Gründung von Jeromin Immobilien leben Christa und Achim Jeromin in Maschen Heide, genauer in der Straße Alter Postweg. Hier war auch bis 2001 das Büro von Jeromin Immobilien. Auch wenn wir inzwischen das Büro verlagert haben, kennen wir jeden Winkel Maschens perfekt, denn hier sind wir zuhause.

Wenn Sie den Verkauf eines Hauses in Maschen planen, ist der obige Durchschnittswert genauer zu betrachten, denn Maschen ist vielfältig. In Maschen Heide stehen Häuser mit großem Grundstück. Weiter im Zentrum befinden sich auch viele Reihenhäuser auf Erbpacht. Dementsprechend ist jede Immobilie einzeln zu betrachten um den genauen Wert zu ermitteln. Als DEKRA Sachverständiger stehen wir Ihnen hierbei zur Seite.

Maschen – Leben im Grünen mit bester Anbindung

Maschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Seevetal im Landkreis Harburg, Niedersachsen. Mit rund 9.000 Einwohnern bietet Maschen eine ideale Kombination aus ländlichem Charme und urbaner Nähe zur Metropolregion Hamburg.

Verkehrsanbindung

Maschen verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung:

  • Autobahnen: Die A1, A7 und A39 sind in wenigen Minuten erreichbar, wodurch die Hamburger Innenstadt in etwa 25 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist.
  • Bahn: Der Bahnhof Maschen bietet regelmäßige Verbindungen nach Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof.
  • Buslinien: Regionale Buslinien verbinden Maschen mit umliegenden Ortsteilen und Gemeinden.

Schulen

Für Familien mit Kindern bietet Maschen:

  • Grundschule Maschen: Eine moderne Grundschule im Ortszentrum, oder die Grundschule Horst.
  • Kindertagesstätten: Mehrere Kitas und Krippen, sowohl kommunal als auch in freier Trägerschaft.

Weiterführende Schulen befinden sich in den benachbarten Ortsteilen Hittfeld und Meckelfeld.

Einkaufsmöglichkeiten

Maschen bietet eine umfassende Nahversorgung:

  • Supermärkte: LIDL, REWE und ALDI befinden sich im Ort.
  • Wochenmarkt: Jeden Freitag findet ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt.
  • Weitere Geschäfte: Bäckereien, Apotheken, Drogerien und diverse Dienstleister sind vorhanden.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Infrastruktur in Maschen ist gut ausgebaut:

  • Allgemeinmedizin
  • Zahnärzte 
  • Frauenärztinnen
  • Orthopädie
  • Kinderarzt

Freizeit und Sport

Maschen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten:

  • Sportvereine:
  • VfL Maschen von 1911 e.V.: Einer der größten Sportvereine in der Region mit rund 1.700 Mitgliedern. Sportarten: Fußball, Tennis, Badminton, Basketball, Kampfsport, Turnen, Tanzen, Schwimmen, Volleyball und Herzsport .
  • ESV Maschen von 1980 e.V.: Angebote in den Bereichen Angeln, Tennis und Fußball .
  • Natur: Der nahegelegene See im Maschener Moor lädt zum Spazieren und Entspannen ein.

Immobilienmarkt

Maschen ist ein attraktiver Wohnort mit stabiler Nachfrage:

  • Kaufpreise: Durchschnittlich zwischen 4.000 und 4.500 €/m² für Einfamilienhäuser.
  • Mietpreise: Durchschnittlich zwischen 10 und 12 €/m².
  • Beliebte Wohnlagen: Maschen-Heide, Maschener Schützenstraße, Maschener Kirchweg.

Die Kombination aus guter Infrastruktur, Nähe zu Hamburg und hoher Lebensqualität macht Maschen besonders für Familien und Pendler attraktiv.

Immobilienbewertung Maschen

Erfahren Sie kostenlos und mit nur wenigen Klicks den Wert Ihrer Immobilie. Was ist Ihre Immobilie wert?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von immowissen.org zu laden.

Inhalt laden

Reihenhaus in Maschen zu verkaufen oder Villa in Maschen-Heide?

Unser Ort ist divers. Viele verschiedene Bebauungspläne haben in den vergagenen Jahrzehnten zu einem bunten Mix an Immobilien geführt. Im Ortskern befinden sich überwiegend Reihenhäuser sowie Einfamilienhäusern auf Grundstücken um die 800 Quadratmeter. Maschen Heide hingegen ist luftiger geplant und verhindert eine zu dichte Bebauung. Dies wirkt sich auch auf die Preise nieder. 

 

Haus auf Erbpacht?

Tipp Vor dem Verkauf einer Immobilie auf Erbpacht lohnt es sich zu erfragen, ob man sein Grundstück nicht doch erwerben kann. Für Käufer ist dies natürlich von großem Vorteil und auch für die finanzierende Bank ist Eigenland besser zu finanzieren als Erbpacht. Häuser auf Erbpacht werden von Banken in der Regel nur zu maximal 70% finanziert, sodass Käufer viel Eigenkapital benötigen. Dies drückt natürlich die Menge an potenziellen Käufern und somit auch den Preis.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von immowissen.org zu laden.

Inhalt laden

Das sagen Experten über Jeromin Immobilien

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ProvenExpert zu laden.

Inhalt laden

Das sagen Kunden über Jeromin Immobilien